
Burg Schlanstedt
Standort: Schlanstedt (Huy)
Fertigstellung: 11. Jahrhundert
Das Projekt:
- Anfang des 14 Jh. Erwerb der Burg durch das Bistum Halberstadt und Umbau der Rundburg zum Tafelgut
- 1610 – 20 Umbau zum Renaissance-Schloss
- 1650 Übergang der Burg in den Besitz an den Kurfürsten von Brandenburg
- 1836 -1946 Verpachtung der Burg an die Saatzüchterfamilie Rimpau
- Nach Zweiten Weltkrieg Einrichtung von Flüchtlingswohnungen
- 1994 Übergang der Burg in den Besitz der Gemeinde Schlanstedt
- 2001 Erwerb der Burg durch Familie Brümmer
- Seit 2002 finden umfangreiche Sanierungsarbeiten statt
Leistungen Denkmal Konzepte:
- Entwicklung der Strategie für die Sanierung
- Erarbeitung von Förderanträgen
- Begleitung der geförderten Maßnahmen
© Fotos 2-5: Denkmal Konzepte GmbH
© Fotos 1 und 6: Planungsring Architekten + Ingenieure GmbH
© Fotos 7-9: Denkmal Konzepte GmbH