
Großes Schloss Blankenburg (Harz)
Standort: Blankenburg (Harz)
Errichtung: 12 Jh.
Das Projekt:
- Größtes noch erhaltenes Welfenschloss
- Zu Beginn des 12 Jh. Residenz des Sachsenherzogs Lothar von Supplingenburg
- Danach bis 1599 im Besitz der Grafen von Regenstein-Blankenburg
- Nach dem Zweiten Weltkrieg Nutzung als Genesungsheim bzw. Fachschule für Binnenhandel
- 1992-2004 Leerstand und Verfall
- 2005 Gründung des Vereins Rettung Schloss Blankenburg e.V. zum Erhalt der Bausubstanz
- Heutige Nutzung: öffentliche Schlossführungen, Veranstaltungen, Hochzeiten
Leistungen Denkmal Konzepte:
- Konzeptentwicklung für die Nutzung inkl. Budgetkalkulation
- Durchführung von Workshops
- Mitarbeit in der städtischen Lenkungsgruppe
- Mitarbeit bei der Erstellung von Förderanträgen
© Fotos 1-2: Planungsring Architekten + Ingenieure GmbH
© Fotos 3-5: Denkmal Konzepte GmbH
© Fotos 6-11: Planungsring Architekten + Ingenieure GmbH